SU

15. 11.23

Senioren-Union Goch: Keine Kürzungen beim Ehrenam...

„Wenn Lisa Paus hier spart, leiden alle“, titelte kürzlich die „WELT“ und meinte damit die Streichung von Ausgaben für Freiwilligendienste. Diese sollen nach den Plänen der Familienministerin von 120 Mio. auf 95 Mio. Euro, die Ausgaben für den Bundesfreiwilligendienst (BUFDI) von 207 Mio. auf 154 Mio. zusammengestrichen werden. Die Senioren-Union der CDU in Goch schlägt Alarm: „Während im Koalitionsvertrag der Ampel noch von einer Stärkung der Freiwilligendienste die Rede gewesen […]

Weiterlesen...
05. 11.23

Gocher CDU Senioren Union ehrt langjährige Mitgli...

Traditionsgemäß ehrt die Gocher CDU Senioren Union ihre Langjährigen Mitglieder. Auch in diesem Jahr hatte der Vorsitzende der Gocher CDU Senioren Wolfgang Pitz Gelegenheit zahlreiche Mitglieder für ihre Treue zu ehren.  Als Gäste waren anwesend Dr. Günther Bergmann Landtagsabgeordneter und Kreisvorsitzender der CDU, Heinz van Baal Kreisvorsitzender der CDU Senioren Union, Marc Groesdonk neugewählter Fraktionsvorsitzender der Gocher CDU fehlte krankheitsbedingt. Der Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff war mit dem Bundespräsidenten auf einer Auslandsreise und war […]

Weiterlesen...
24. 10.23

Gocher CDU Senioren Union besucht Petrusheim

Im Rahmen ihrer monatlichen Veranstaltungen besuchte die Gocher SU das Petrusheim in Weeze. Mit 80 Teilnehmern war das Interesse der Mitglieder überaus groß. Zunächst gab es Kaffee und Kuchen, erfreulich das der Kuchen wieder selbst gebacken wird, sagen die Mitarbeiter des Hauses. Im Anschluss berichteten Bereichsleiter Zentrale Dienste Thomas Hagt und Bereichsleiterin Landwirtschaft Rike Frieling Huchzermeyr über die Entwicklung von der Gründung 1902 bis heute. Vielen Teilnehmern war Petrusheim noch unter dem Begriff „für Tippelbrüder“ bekannt. Heute […]

Weiterlesen...
05. 10.23

Vorstand der Gocher CDU Senioren Union informiert ...

Der Vorstand der Gocher CDU Senioren Union informiert sich über die ehrenamtliche Tätigkeit von „Goch Hilft e. V.“. Empfangen wurde die Gruppe von Vorsitzenden des Vereins, Sascha Ruelfs. In beeindruckender Weise berichtete Sascha Ruelfs von der Vielfalt der Tätigkeiten des Vereins. Mit stolz nannte er die Zahl von 21 ehrenamtlichen Helfern, die sich bei der Vielfalt der Arbeit einbringen. Von Hilfe im Café bis hin zur Fahrradreparatur ist an alles gedacht. […]

Weiterlesen...
27. 09.23

Gocher, CDU Senioren Union auf Bildungsreise ins S...

Die jährliche Bildungsreise der Gocher CDU Senioren Union, organisiert von der Jacob Kaiser Stiftung e. V., führte in diesem Jahr zum Saarland und nach Lothringen. Wie in jedem Jahr waren auch diesmal die Besuchsziele und die Vorträge sehr gut gewählt. Begrüßt wurde die Gruppe vom Seminarleiter der Jacob Kaiser Stiftung, Herr Michael Mohs. Nach der Begrüßung wurden in einem Vortrag das Saarland und seine europäischen Nachbarregionen vorgestellt. Besonders wichtig ist für […]

Weiterlesen...
15. 09.23

Gocher CDU Senioren nimmt an Pedelec Sicherheitstr...

Die schweren Unfälle mit Pedelecs nehmen deutlich zu. Der Kreis Kleve ist wohl der Kreis mit den häufigsten Unfällen. Deshalb hat sich die Gocher SU entschlossen, an einem Sicherheitstraining mit der Polizei teilzunehmen. Die erste Gruppe traf sich auf dem Gelände der Gocher Feuerwehr. Geleitet wurde das Training von Steffi Killewald und Manfred Derks Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Kleve. In einem eineinhalbstündigen praktischen Training erhielten die Teilnehmer interessante Tipps und Hinweise […]

Weiterlesen...
17. 08.23

Häusliche Pflege unterstützen – Senioren-Union...

In Deutschland werden über zwei Millionen Menschen zu Hause gepflegt, d. h. mehr als die Hälfte aller Pflegebedürftigen werden allein durch Angehörige versorgt. Dieses persönliche und gesellschaftliche Engagement müsse endlich umfassend gewürdigt werden, sagt die Senioren-Union der CDU in Goch und fordert die Einführung einer Lohnersatzzahlung nach dem Modell des Elterngeldes. „Wer Angehörige pflegt und dafür seine berufliche Tätigkeit vorübergehend aufgibt, muss finanziell entschädigt werden, damit der Lebensunterhalt gesichert bleibt“, verlangt […]

Weiterlesen...
10. 08.23

Gocher CDU Senioren Union trifft sich zum Kaffee u...

Zu einem gemütlichen Kaffee und Kuchennachmittag hatte die Gocher CDU Senioren Union ihre Mitglieder zum Landgoed Bleiyenbeek eingeladen. Der Nachmittag sollte geplant, auf der schönen Terrasse vom Landgoed stattfinden, aber das Wetter spielte hier nicht mit. Der guten Stimmung tat es aber keinen Abbruch. Auch in den Innenräumen lässt es sich gut feiern. Es gab traditionsgemäß Holländischen Vlaai mit Kaffee. Sinn und Zweck dieser Veranstaltung waren ein näheres Kennenlernen und […]

Weiterlesen...
30. 07.23

Viele der Älteren im Pflegeheim werden zum Sozial...

Die Senioren-Union der CDU in Goch kritisiert, dass immer mehr Bewohner und Bewohnerinnen in Pflegeheimen trotz langjähriger Berufstätigkeit zum Sozialfall werden. „Ein Großteil der Älteren kann den steigenden Eigenanteil für das Pflegeheim mit der Rente nicht mehr bezahlen“, mahnt Wolfgang Pitz der Vorsitzende der Gocher CDU Senioren Union, in einer Pressemitteilung.Nach Angaben des Verbandes der Ersatzkassen ist der Eigenanteil fürs Pflegeheim in Deutschland 2023 um 348 Euro auf durchschnittlich 2548 […]

Weiterlesen...
18. 07.23

Wohnungstausch: Groß gegen klein – ja oder nein...

Die Senioren-Union der CDU in Goch beklagt seit langem den eklatanten Mangel an barrierefreien und altersgerechten Wohnungen und dringt längst darauf, diesem Manko zeitnah abzuhelfen. Eine Studie des Pestel-Instituts stellt fest, dass 2,8 Millionen Senioren-Haushalte eine entsprechende Wohnung benötigen, aber nur 600 000 zur Verfügung stehen. Angesichts dieser beträchtlichen Lücke bei altersgerechten (Neubau)Wohnungen bleiben viele Ältere – oft unfreiwillig – im zu groß gewordenen Eigenheim oder in zu großen Wohnungen. […]

Weiterlesen...
Alle Meldungen ansehen ...