SU

Aktuelles

17. 09.23

Landesdelegiertenversammlung der Senioren Union NR...

Am 14.09.2023 fand in Duisburg die diesjährige Landesdelegiertenversammlung der Senioren Union NRW statt. Aus dem Kreis Kleve nahmen 4 Delegierte an der Versammlung teil. Bei der Neuwahl des Landesvorstands der SU wurde der bisherige Landesvorsitzende Helge Benda wiedergewählt. Allerdings konnte sich Herr Benda nur mit einem denkbar knappen Ergebnis gegenüber der Gegenkandidatin Frau Birkhahn durchsetzen. Ebenfalls in den Landesvorstand wurden als Beisitzer unser Bezirksvorsitzender Theo Thissen und der neue Kreisvorsitzende der Weseler SU Dietmar […]

Weiterlesen...
05. 09.23

Die Senioren-Union stellt sich neu auf 

Die Senioren-Union der CDU hat ihren rheinland-pfälzischen Landesvorsitzenden Dr. Fred-Holger Ludwig zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Der 77-jährige Arzt aus Bad Bergzabern löst den nicht wieder kandidierenden langjährigen Vorsitzenden Prof. Dr. Otto Wulff ab und setzte sich auf der Bundesdelegiertenversammlung in Magdeburg gegen zwei Mitbewerber durch.    Eine Ära geht zu Ende! Zuvor hatte der scheidende Bundesvorsitzende Otto Wulff nach 21 Amtsjahren einen Blick zurück und nach vorn gerichtet. Der 90-jährige ist seit 70 Jahren CDU-Mitglied und […]

Weiterlesen...
04. 09.23

Delegierte aus dem Kreis Kleve bei der CDU Bundesd...

Vom 31.08. – 01.09.2023 nahmen auch drei Delegierte der Kreis Klever Senioren Union an der Bundesdelegiertenversammlung der CDU Senioren Union in Magdeburg teil. Nachdem der bisherige Bundesvorsitzende Prof. Dr. Otto Wulff nach 21 Jahren im Amt nicht mehr erneut kandidierte, wurde dort Dr. Fred-Holger Ludwig aus Rheinland-Pfalz zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Auch die drei Vertreter aus dem Kreis Kleve gratulierten dem neuen Bundesvorsitzenden und wünschten ihm für die zukünftige Arbeit im Sinne der Seniorinnen und Senioren […]

Weiterlesen...
17. 08.23

Häusliche Pflege unterstützen – Senioren-Union...

In Deutschland werden über zwei Millionen Menschen zu Hause gepflegt, d. h. mehr als die Hälfte aller Pflegebedürftigen werden allein durch Angehörige versorgt. Dieses persönliche und gesellschaftliche Engagement müsse endlich umfassend gewürdigt werden, sagt die Senioren-Union der CDU in Goch und fordert die Einführung einer Lohnersatzzahlung nach dem Modell des Elterngeldes. „Wer Angehörige pflegt und dafür seine berufliche Tätigkeit vorübergehend aufgibt, muss finanziell entschädigt werden, damit der Lebensunterhalt gesichert bleibt“, verlangt […]

Weiterlesen...
30. 07.23

Viele der Älteren im Pflegeheim werden zum Sozial...

Die Senioren-Union der CDU in Goch kritisiert, dass immer mehr Bewohner und Bewohnerinnen in Pflegeheimen trotz langjähriger Berufstätigkeit zum Sozialfall werden. „Ein Großteil der Älteren kann den steigenden Eigenanteil für das Pflegeheim mit der Rente nicht mehr bezahlen“, mahnt Wolfgang Pitz der Vorsitzende der Gocher CDU Senioren Union, in einer Pressemitteilung.Nach Angaben des Verbandes der Ersatzkassen ist der Eigenanteil fürs Pflegeheim in Deutschland 2023 um 348 Euro auf durchschnittlich 2548 […]

Weiterlesen...
18. 07.23

Wohnungstausch: Groß gegen klein – ja oder nein...

Die Senioren-Union der CDU in Goch beklagt seit langem den eklatanten Mangel an barrierefreien und altersgerechten Wohnungen und dringt längst darauf, diesem Manko zeitnah abzuhelfen. Eine Studie des Pestel-Instituts stellt fest, dass 2,8 Millionen Senioren-Haushalte eine entsprechende Wohnung benötigen, aber nur 600 000 zur Verfügung stehen. Angesichts dieser beträchtlichen Lücke bei altersgerechten (Neubau)Wohnungen bleiben viele Ältere – oft unfreiwillig – im zu groß gewordenen Eigenheim oder in zu großen Wohnungen. […]

Weiterlesen...
29. 06.23

Risikofaktoren: Einsamkeit und Isolation

Die Senioren-Union der CDU in Goch fordert eine intensive Bekämpfung der zunehmenden Alterseinsamkeit. „Eine internationale Studie belegt, dass mit einem Mangel an sozialen Kontakten ein um 32 Prozent höheres Krankheits- und Sterberisiko von Menschen einhergeht. Bei diesen Menschen führt eine verstärkte Ausschüttung des Stresshormons Cortisol zu mehr Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wenn das so ist, dann müssen wir als Senioren-Union für eine stärkere Einbeziehung der Älteren in das Gemeinschaftsleben sorgen“, sagt […]

Weiterlesen...
25. 06.23

Theo Thissen erneut zum Vorsitzenden der SU Bezirk...

Erstmals trafen sich die Delegierten der SU Kreise Krefeld, Neuss, Viersen, Mönchengladbach, Wesel und Kleve auf historischem Gebiet im Hotel-Restaurant „Wacht am Rhein“ in Wesel-Büderich. Der Vorsitzende Theo Thissen eröffnete die Bezirksversammlung und konnte als Ehrengäste den Europa-Abgeordneten Dr. Stefan Berger sowie Dr. Wolfgang Gärtner, Landesvorstand NRW und Bezirksvorsitzender der Senioren Union Mittelrhein (Bonn) begrüßen. Dr. Stefan Berger MdEU                        […]

Weiterlesen...
03. 06.23

Die Kreisvorstände der Senioren Union aus Wesel u...

Zu einer bereits zur Tradition gewordenen Zusammenkunft hatten sich die befreundeten Senioren Union-Kreisvereinigung Wesel und der SU-Kreisverband Kleve, in der meistbesuchten Dom-, Römer- und Siegfried Stadt Xanten, getroffen. Mit dem Besuch des APX archäologischen Parks begann das von der SU-Kreisvereinigung Wesel sehr gut organisierte Programm. Drei professionelle Führer des APX – Museumsteams begleiteten uns auf eine anregende Reise durch die Geschichte der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana. Zu Mittag wurde […]

Weiterlesen...
Alle Meldungen ansehen ...