Der Vorstand der Gocher CDU Senioren und Mitglieder der SU besuchten im Rahmen ihrer Routine-Besuche von sozialen Einrichtungen das Ambulante und stationäre Hospiz in Donsbrüggen. Freundlich empfangen wurde die Gruppe von Frau Beutler stellv. Leiterin der ambulanten Hospizdienst und von Frau Loth Lohmann Einrichtungsleitung stationäres Hospiz. Bei der Vorstellung beider Institutionen stellte zunächst Frau Beutler den Ambulanten Hospizdienst vor. Beeindruckend hierbei sicherlich, dass sich ca. 100 ehrenamtliche Helfer zur Verfügung stellen. Voraussetzung ist auch bei dieser Tätigkeit eine Ausbildung, die vom Haus geleistet wird. Das stationäre Hospiz wurde am 01.04.2022 eröffnet. Hier bot sich das alte Pfarrhaus in Donsbrüggen als ideale Lösung an. Frau Loth Lohmann, Einrichtungsleiterin des Hauses, stellte die Einrichtung vor. Das Haus bietet für 12 Gäste Platz, auch Besucher der Gäste haben die Möglichkeit zur Übernachtung. Die Anfrage für freie Plätze ist sehr hoch, das Haus ist auch ständig voll belegt. Bei beiden Einrichtungen traf die Gruppe auf hoch motivierte Mitarbeiter, die ihre Aufgaben mit viel Herzblut erledigen. Zum Abschluss des beeindruckenden Besuches bedankte sich Wolfgang Pitz bei Frau Beutler und Frau Loth Lohmann für eine informative Veranstaltung und eine außergewöhnlich gute Arbeit, die sie mit ihren Teams leisten.

Wolfgang Bender, Dorothee Beutler (stellv. Leitung ambulanter Hospiz Dienst) Marlene Loth Lohmann (Einrichtungsleitung stationäres Hospiz) Helga Wegner, Adele Wiechmann, Irene van Baal, Henni Pitz, Wolfgang Pitz, Ilse Brudereck, Julia Haan (Palliativ Pflegekraft) Henny Knops, Herbert Bode, Gertrud Bode, Julia Loth (Pflegedienstleitung stationäres Hospiz) Katrin Niehaus-Wächter (Betreuungsdienst stationäres Hospiz Ehrenamtskoordinatorin) Nicole Braas (Palliativ Pflegekraft)