SU

Aktuelles

27. 05.23

Konstituierende Sitzung des SU Kreisvorstand Kleve

Zur konstituierenden Sitzung traf sich der neu gewählte Kreisvorstand der Senioren Union Kleve im Haus am See in Goch. Heinz van Baal (neuer und alter Vorstandsvorsitzender) begrüßte die Anwesenden, hier aber besonders unsere Ehrenvorsitzende Anita van Elsbergen. Die neu gewählten Vorstandsmitglieder Sabine Kiesel – Geldern, Siegfried Liebner – Bedburg-Hau – Kleve-Kranenburg, Hubert Oenings – Kalkar wurden, nachdem sie sich mit einigen Worten vorgestellt hatten, aufs Herzlichste begrüßt.Die Stadtverbandsvorsitzenden aus Emmerich […]

Weiterlesen...
14. 05.23

CDU Kreis Senioren Union Kleve wählte neuen Kreis...

Heinz van Baal erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt Die Mitglieder der CDU Senioren Union trafen sich am 08. Mai in Goch-Kessel im „Haus am See“, um turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Der alte und neue Kreisvorsitzende, Heinz van Baal, konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch den Fraktionsvorsitzenden der CDU Kreistagsfraktion, Paul Düllings, sowie als Vertreter des befreundeten Kreisvorstands der SU Wesel, Heinrich Henrichs, begrüßen. In einer kurzen Begrüßung bedankte sich Heinz […]

Weiterlesen...
12. 04.23

Wie funktioniert unser Abfallwirtschaftssystem?

KALKAR: Auf Einladung der KKA-Kreis-Kleve-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (KKA) traf sich der Vorstand der Senioren Union Kreisverband Kleve im Landhaus Beckmann in Kalkar. Der Geschäftsführer der KKA, Herr Rolf Janssen, gab den anwesenden Vorstandsmitgliedern unter anderem Antworten auf die Fragen: Wie funktioniert die Abfallwirtschaft im Kreis Kleve? Wer hat in diesem System welche Aufgaben und Zuständigkeiten? Was geschieht mit den gesammelten Abfällen? Gegründet wurde die KKA 1993 als 100%ige Tochtergesellschaft des Kreises […]

Weiterlesen...
05. 04.23

„Politisches Frühstück“ Kreisverband Kleve

UEDEM: Bereits zum 13. Mal hatte die Senioren Union des Kreisverbandes Kleve zu einem „Politischen Frühstück“, in die Mitte des Kreises, nach Uedem ins Bürgerhaus eingeladen.Über das Thema „Entwicklungen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien in NRW“ sprach Dr. Günther Bergmann (MdL). Die Mitglieder in der Kreis-Senioren-Union erfuhren hierbei, mit welchen Maßnahmen die CDU geführte Landesregierung in NRW den zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben und damit den Energiewandel schaffen […]

Weiterlesen...
05. 04.23

Senioren-Union in Goch fragt: wieso Ausnahmen erst...

Als „abstrus, ungerecht und willkürlich“ lehnt die Senioren-Union der CDU in Goch den Beschluss der Ampel-Koalition ab, eine Altersgrenze bei der Pflicht zur Umstellung von Heizungsanlagen auf erneuerbare Energie einzuführen. „Wieso ab 80? Warum soll etwas für Siebzigjährige zumutbar sein, was für 80-Jährige nicht tragbar ist?“, fragt der Vorsitzende der Gocher CDU Senioren Union Wolfgang PitzDie Ausnahmen seien doch wohl eingeräumt worden, weil Ältere über 80 meist zu den Rentenempfängern […]

Weiterlesen...
30. 03.23

Osterbrief des Vorsitzenden an die Mitglieder

Liebe Mitglieder der Senioren Union, erstmals seit drei Jahren können wir uns wieder auf ein Osterfest freuen, dass nahezu nicht mehr von Auflagen und Beschränkungen beeinträchtigt sein wird. Endlich ist es wieder möglich, ein Osterfest im Kreise der Familie oder auch mit Freunden nahezu unbeschwert zu genießen. Für viele von Ihnen wird zu einem Osterfest der traditionelle Kirchenbesuch gehören, bei dem mit dem Entzünden der Osterkerze symbolisch wieder Licht ins […]

Weiterlesen...
10. 03.23

Rouenhoff zu Gast bei der Senioren Union des Kreis...

Auf Einladung des Kreisvorsitzenden der Senioren Union (SU), Heinz van Baal, tauschte sich der Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff nun mit dem SU-Kreisvorstand über aktuelle bundespolitische Themen aus. Im Zentrum des Gesprächs stand die Wahlrechtsreform. Sie wird von allen Fraktionen im Deutschen Bundestag angestrebt, um die Zahl der Bundestagsabgeordneten zu reduzieren und das Parlament wieder in die Nähe der Regelgröße von 598 Abgeordneten zu bringen. Über den richtigen Weg dorthin gibt es […]

Weiterlesen...
06. 03.23

01.04.2023 SU-Kreisverband Kleve

Sehr geehrte Damen und Herren, nach längerer der Corona-Pandemie geschuldeten Pause lade ich Sie alle zum traditionellen „Politischen Frühstück“ für Samstag, den 01.04.2023, um 09:30 Uhr in das Bürgerhaus Agathawall 11 in 47589 Uedem ein. Es ist bereits das 13. Mal, dass sich die Kreis-Senioren Union im Rahmen einer solchen Veranstaltung einem aktuellen politischen Thema widmet. In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema ,,Entwicklungen auf dem Gebiet der […]

Weiterlesen...
08. 02.23

Der Bundestag muss kleiner werden

In Berlin wird aktuell über das Wahlrecht diskutiert. Worum geht es dabei? Die gesetzlich vorgeschriebene Größe des Deutschen Bundestages liegt bei 598 Sitzen. Derzeit sind es aber 736 Sitze und damit 138 mehr als vorgesehen. Das heißt, der Bundestag muss kleiner werden, das Wahlrecht muss reformiert werden. Darüber herrscht Einigkeit. Nicht aber über das Wie. Die Koalition plant einen Systemwechsel in unserem Wahlrecht, hin zu einem Verhältniswahlrecht, in dem die […]

Weiterlesen...
04. 02.23

Wahlrechtsreform: Bundestag verkleinern, Bürgerst...

Friedrich Merz berichtet aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Die Ampel hat uns am 15. Januar 2023 „exklusiv und vertraulich“ einen Gesetzentwurf zur Wahlrechtsreform übersandt – und auch unmittelbar der Presse zugespielt. Diesen Gesetzentwurf hat die Ampelkoalition nun in den Bundestag eingebracht und wir beraten ihn in dieser Woche in erster Lesung. Kern des Vorschlags der Ampel ist eine feste Begrenzung des Bundestages auf 598 Abgeordnete bei 299 Wahlkreisen. Die Sitzverteilung im Deutschen […]

Weiterlesen...