Wetterbeobachtung am Niederrhein im Spiegel bekannter Bauernregeln
Der politische Stammtisch der SeniorenUnion und Frauenunion Kleve Bedburg-Hau Kranenburg mit dem am Niederrhein ob seiner Wettervorhersagen wohl bekannten Landwirt Hubert Reyers als Referenten lockte erneut viele politisch Interessierte in das Kolpinghaus Kleve. Der Vorsitzende Manfred Palmen zeigte sich sehr erfreut ob der guten Besucherresonanz und bedankte sich bei Hubert Reyers für seine spontane Zusage zum Thema „Wetterbeobachtung am Niederrhein im Spiegel bekannter Bauernregeln“ zu referieren.
Landwirt Hubert Reyers, Jahrgang `67, betreibt die Meteorologie (halbprofessionell) als Hobby schon seit 1977 und bewirtschaftet hauptberuflich einen Milchviehbetrieb in Kleve-Kellen. Am 03.03.1977 begann er mit der genauen Dokumentation des lokalen Wetters. Seine Wetter- aufzeichnungen (täglich, ohne Fehltage) über Temperatur, Bewölkung, Luftdruck, Niederschlag, sowie Windstärke und Windrichtung werden seit 1977 erfasst. Die Dokumentation aller erfassten Wetterdaten ist in jederzeit abrufbaren Wetterdateien hinterlegt. Im Jahr 2000 begann der Hobbymeteorologe für seine Wetterprognosen diverse Wettervorhersagemodelle aus aller Welt zu nutzen. Seit dieser Zeit verzeichnet Hubert Reyers speziell für den Niederrhein eine stetig steigende Zahl von Nachfragen nach Vorhersagen und Wetterprognosen.
Manfred Palmen bedankte sich auch im Namen der Frauenunion ganz herzlich bei Hubert Reyers, dem es hervorragend gelungen sei, den Besuchern mit exemplarischen Beispielen die Faszination seines Hobbys zu vermitteln und bei den diskussionsfreudigen Gästen für den spannenden und informativen politischen Stammtisch.
![]() |
|
![]() |
Die nächste gemeinsame Veranstaltung der SU und FU Kleve – Bedburg-Hau – Kranenburg zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ mit dem Referenten Edmund Verbeet findet am 12. Juni 2019 um 15 Uhr im Kolpinghaus Kleve statt.