Zur Mitgliederversammlung der Gelderner Senioren Union der CDU hatte die Vorsitzende Christel Sager nicht nur die Mitglieder sondern auch Frau Julia Weber, die Beauftragte des CDU-Kreisverbandes für die Belange der deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler in die Gaststätte „Zur Brille“ eingeladen.
Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick auf das Jahr 2018 standen die Wahlen für den Vorstand an. Mit großer Mehrheit wurde die Vorsitzende Christel Sager in ihrem Amt bestätigt. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Hans Willi Erkens neu in den Vorstand gewählt. Karl-Heinz Biermann (Schriftführer) und Werner Kiesel (Pressesprecher) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Heribert Munster als Mitgliederbeauftragter aufgenommen. Die Beisitzer Dieter Deprez, Dieter Köhne sowie Ursula Weber vervollständigen den Vorstand.
Im weiteren Verlauf der Mitgliederversammlung wurden Dr. Winfried Holzapfel, Dieter Köhne, Gottfried Henning Kassel, Karl-Heinz Biermann, Friedrich (Fritz) Post sowie Frau Johanna Timong für eine 10 jährige Mitgliedschaft in der Gelderner Senioren Union geehrt.
Frau Julia Weber schilderte in ihrem Vortrag wie sie in Kasachstan und Russland gelebt hat, mit Schwierigkeiten als Deutschstämmige ihr Studium absolvieren konnte und als Lehrerin gearbeitet hat. Nach 20 Jahren, in der sie dort immer wieder diskriminiert wurde, fasste sie 1991 den Entschluss nach Deutschland auszuwandern. Sie ist eine von den im Kreis Kleve lebenden 5 bis 10 Prozent Russlanddeutschen, die sich hier sehr gut integriert haben.
Zum Ende der Versammlung sahen die Anwesenden den Film „Leo und das alte Geldern“ des Historischen Vereins für Geldern und Umgebung der im vergangenen Jahr gedreht wurde.
Foto: v.l.n.r.: Friedrich (Fritz) Post, Dr. Winfried Holzapfel, Dieter Köhne, Gottfried Henning Kassel, Christel Sager, Johanna Timong und Karl Heinz Biermann
Foto: W. Kiesel